Ich war nach der Kalibrierung nie ganz zufrieden mit der Farbanpassung meiner verschiedenen Monitore. Wird SpyderX dieses Problem lösen?
Bedingt durch die menschenähnliche Betrachtungsweise des Bildschirmes (SpyderX misst mit einer Linse), wird der Bildschirm-zu-Bildschirm-Vergleich zwischen den verschiedenen Anzeigegeräten verbessert. Hinzu kommt die verbesserte Kontrolle des Weißabgleichs, des Farbraums und der Schattendetails. Somit werden verschiedene Bildschirme nach der SpyderX-Kalibrierung visuell viel ähnlicher aussehen.
Insbesondere in der Elite-Version, bietet SpyderX mit den Funktionen StudioMatch und SpyderTune, den visuell bestmöglichen Angleich verschiedener Monitore in Bezug auf die jeweils verwendete Lichtquellentechnologie.