
Boris Bergmann
- Gesamtaktivitäten 1146
- Letzte Aktivität
- Mitglied seit
- Folge ich 0 Benutzer
- Gefolgt von 4 Benutzer
- Stimmen 0
- Abonnements 760
Beiträge
Neueste Aktivität von Boris Bergmann-
Spyder Windows - für Spyder (2024) und SpyderPro (2024)
Download Spyder 6.1 (Windows) für Spyder und SpyderPro von hier:https://goto.datacolor.com/download/win/sp2024 Spyder 6.1 Installer für Windows, 2024-09-17 Unterstützt ausschließlich folgende S...
-
Weitere Unterstützung - Aktivierung
Weitere Unterstützung - Aktivierung Zu Ihrem Spyder X2 gehören drei Aktivierungsnummern. Hardware-Seriennummer Die Hardware-Seriennummer gehört zum Spyder-Gerät. Sie finden die Hardware-Seriennu...
-
SpyderUtility - Einstellungen
SpyderUtility - Einstellungen In den Einstellungen wird festgelegt, wie sich das SpyderUtility für Sie verhält. Allgemein Automatischen Ausblenden der Dialogfleder nach:Das SpyderUtility zeigt Ihn...
-
Adobe hat das Dateiformat der Benutzer-Voreinstellungen in Adobe Lightroom Classic geändert. Hat dies Auswirkungen auf die Spyder Checkr Software?
Adobe hat das Dateiformat der Benutzer-Voreinstellungen in Adobe Lightroom Classic geändert. Hat dies Auswirkungen auf die Spyder Checkr Software? Adobe hat das Format der Adobe Lightroom Classic-V...
-
SpyderPro Quick Start Guide
Hier finden Sie die SpyderPro Quick Start Guide im Anhang zum download. Der Quick Start Guide beschreibt den SpyderPro Sensor: Das Spyder / SpyderPro Benutzerhandbuch finden Sie in diesem Artik...
-
Kalibrierung - RGB Schieberegler - nur SpyderPro
RGB Schieberegler - nur SpyderPro RGB-Säulen - Um den nativen Weißpunkt des Monitors so genau wie möglich auf den gewünschten Zielweißpunkt einzustellen, passen Sie die RGB-Schieberegler Ihres...
-
Der Spyder Checkr Photo - die einzelnen Karten
Der Spyder Checkr Photo - die einzelnen Karten Der Spyder Checkr Photo kommt mit folgenden einzelnen Karten: Color Card 1 Der Color Card 1 Farbkarte zur Farbkorrektur der Primärfarben. Color Card...
-
Informationen für die die Kalibrierung des internen Liquid Retina XDR Displays des 14"/16" MacBook Pro M3 / M4
Bitte wählen Sie zum Kalibrieren Ihres Liquid Retina XDR Display den Voreinstellungen dann den Referenzmodus Apple Display (P3-600 nits). Hier finden Sie einen Artikel zu den Referenzmodi: https://...
-
Farbumfang
Farbumfang Der Farbumfangstest zeigt Ihnen, welchen Farbraum Ihr Anzeigegerät genau abdeckt. Messvorgang Platzieren Sie den Spyder in der Bildschirmmitte (Fadenkreuz). Verwenden Sie das Gegengewic...
-
Kurven
Kurven Das Tool "Kurven" bietet Ihnen einen Vergleich zwischen den verschiedenen Parametern der Tonwertdarstellung Ihres Anzeigegeräts in Form von graphischen Kurven. Kanäle Entscheiden Sie, ob S...